Saatgut für den Zwischenfruchtanbau von HESA Saaten aus Himberg
HESA Saaten aus Himberg steht Ihnen mit umfangreicher Beratung und hochwertigem Saatgut rund um Ihren Zwischenfruchtbau zur Verfügung.
Einjährige Begrünungsmischungen Dauerbegrünungsmischungen Terra Gold Mischungen derzeit leider nicht verfügbarZiele des Sommer- und Winterzwischenfruchtanbaus
Der Begrünungsanbau dient nicht nur dazu die Fläche zwischen den Vegetationszeiten von zwei Hauptfruchtarten optimal zu nutzen, sondern ist auch eine der wichtigsten Maßnahmen, um die natürlichen Ressourcen − Boden und Wasser − zu schützen. Die Verlängerung der Zeitspanne, in der der Boden aktiv verwurzelt und mit Pflanzen bedeckt ist, wirkt sich positiv aus. Es werden Bodennährstoffe gespeichert und neu aufgeschlossen, die Bodenstruktur verbessert sich, das Bodenleben wird gefördert und das Erosionsrisiko wird minimiert. Mit einem hochwertigen Saatgut und einem durchdachten Begrünungsanbau kann somit auch der Ertrag für die nachfolgende Hauptkultur erhöht werden.
Die Vorteile des Zwischenfruchtanbaus zusammengefasst:
- Verringerung der Nährstoffverluste
- Verbesserung der Bodengesundheit und –fruchtbarkeit
- Schutz vor Bodenerosion
- Biologische Nematodenbekämpfung
- Fixierung von Luftstickstoff
- Nutzung zur Futter- oder Biogaserzeugung
Auswahl der Zwischenfrüchte
Die richtige Wahl für Zwischenfrüchte muss betriebsindividuell – in der passenden Fruchtfolge − entschieden werden. Dabei ist es einerseits wichtig, die N-Fixierung, den Erosionsschutz sowie die Strukturverbesserung zu beachten. Andererseits sind die sorgfältige Auswahl der Zwischenfrüchte sowie deren Anbauzeit von wesentlicher Bedeutung. Zu guter Letzt spielt im Zusammenhang mit dem Abfrosten der Früchte auch der jeweilige Witterungsverlauf eine entscheidende Rolle.
Mit unserem zertifizierten Saatgut sichern wir Ihnen beste Erfolge. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie jederzeit gerne näher - nehmen Sie mit uns Kontakt auf!